Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, ob Sie mit Ihrem Privatjet alle Möglichkeiten optimal ausschöpfen? Falls Sie diese Frage nicht mit einem klaren „ja“ beantworten können, ist es vielleicht Zeit, sich mit einem etablierten Operator in Verbindung zu setzen.
Die Finanzierung Ihres Privatjets – Tipps aus der Praxis
Posted on / by Fabio Hausammann Posted in Aircraft Management, Privatjet kaufen
Haben Sie, als bereits Besitzer oder als zukünftiger Käufer eines Privatjets, den Wunsch, Ihr Transportmittel mit einer Finanzierung zu versehen? Kein, besser gesagt kaum ein Problem! Es gibt am Markt dutzende potentieller Finanzierungsgesellschaften.
Projektbericht Flugplatz Dübendorf
Posted on / by Fabio Hausammann Posted in Aircraft Management, Allgemein, Flugplatz Dübendorf, Privatjet Chartern, Privatjet kaufen
Für die Entwicklung des Flugplatzes Dübendorf hat das Jahr 2017 erfreulich begonnen. Mit seiner Neubeurteilung zur zukünftigen Nutzung des Flugplatzareals Dübendorf hat der Regierungsrat des Kanton Zürich am 11. Januar 2017 eine Kehrtwende vollzogen.
Premium Jet kümmert sich jetzt auch um Bermuda-Jets
Posted on / by Peter Hartmann Posted in Aircraft Management, Allgemein, Privatjet kaufen
Wartungsübersicht und -planung, Crew-Kontrolle, Einsatzplanung, Versicherungs- und Treibstoff-Management, Buchhaltung – um all das und mehr kümmert sich Premium Jet, wenn Sie uns mit dem Management Ihres Privatjets betrauen.
So verringern Sie die Betriebskosten Ihres Privatjets
Posted on / by Peter Hartmann Posted in Aircraft Management, Allgemein, Privatjet kaufen
Einen eigenen Privatjet zu besitzen, hat Vorteile gegenüber Jet Cards und On-Demand Charter. Besonders wer 400 Stunden oder mehr pro Jahr fliegt, profitiert davon, wenn ihm rund um die Uhr ein Flugzeug zu Verfügung steht, das zu hundert Prozent seinen Bedürfnissen entspricht. Doch das hat auch seinen Preis, und zwar nicht nur beim Kauf. Auch […]
So unterscheidet sich der neue Pilatus PC-24 von anderen Business Jets
Posted on / by Peter Hartmann Posted in Aircraft Management, Allgemein, Privatjet Chartern, Privatjet kaufen
13 extragrosse Fenster, viel natürliches Licht, eine grosszügige Kabine mit durchgehend flachem Boden und praktisch senkrechten Seitenwänden – im Pilatus PC-24 lässt es sich komfortabel reisen. Doch der neue Jet aus der Schweiz ist nicht nur ein ausgezeichnetes Businessflugzeug im herkömmlichen Sinne.
Durch eine fundierte Marktanalyse die Erträge Ihres Privatjets steigern
Posted on / by Marcel Wepfer Posted in Aircraft Management, Allgemein, Marktanalysen, Privatjet kaufen
Weltweit stehen mehrere tausend Privatjets für Charterflüge zur Verfügung. Deren Besitzer sind meist Firmen und Privatpersonen, welche die Jets für ihre eigenen Flüge nutzen und sie oftmals nur dann via „ihren“ Operator verchartern lassen, wenn sie keinen Eigenbedarf haben.
[Case Study] Wie wir den Ertrag eines Heavy Jets um 21 % erhöhen konnten
Posted on / by Marcel Wepfer Posted in Aircraft Management, Allgemein, Case Studies, Privatjet kaufen
Mehr Ertrag trotz schwieriger Marktsituation? Genau das haben wir mit dem Instrument der „Premium Jet Marktanalyse Privatjet-Vercharterung“ für den Besitzer eines – damals noch nicht von uns operierten – Heavy Jets erreicht.
Daran erkennen Sie den richtigen Operator für Ihren Privatjet
Posted on / by Peter Hartmann Posted in Aircraft Management, Allgemein, Privatjet kaufen
Wer einen Privatjet besitzt, braucht einen guten Operator (Betreiber). Der hält das Flugzeug instand, übernimmt die administrativen Aufgaben und managt den Betrieb. Auch wer noch keinen Jet sein Eigen nennt, das aber gerne ändern möchte, ist gut beraten, den Operator sorgsam auszuwählen – und das am besten schon vor dem Kauf. Denn ein erfahrener Betreiber […]
Premium Jet stellt sich vor: Peter Hartmann – CEO
Posted on / by Peter Hartmann Posted in Aircraft Management, Allgemein, Premium Jet Intern, Privatjet Chartern
…in der Luftfahrt seit 1973, das sind 44 Jahre! Die ersten zwölf Luftfahrtjahre flog ich selbst ein bisschen, als Militärpilot auf einem der schnellsten und aufregendsten Jets seiner Zeit, dem F104G „Starfighter“, während des Kalten Krieges, und hatte am Schluss circa 1‘800 Stunden und mehr als 2‘200 Landungen, allerdings minus 2. Zwei Mal durch- bzw. […]