Die Auswirkungen der neuen EASA-Verordnung Part-NCC zu verstehen, ist für alle nicht-gewerblichen Betreiber und Besitzer von Privatflugzeugen von entscheidender Bedeutung. Es gibt genügend Informationen, die Ihnen helfen zu verstehen, welche Schritte notwendig sind, um die anstehenden Änderungen der Regeln umzusetzen.
Privatjet Besitzer: Nichtbeachtung von EASA Part-NCC ist keine Option
Posted on / by Peter Hartmann Posted in Aircraft Management, EASA Part-NCC
Wie sich Part-NCC auf das Flugbetriebshandbuch Ihres Privatjets auswirkt
Posted on / by Peter Hartmann Posted in Aircraft Management, Allgemein, EASA Part-NCC
Mit der neuen Luftfahrtverordnung der EASA – und insbesondere dem Part-NCC – müssen Besitzer und Betreiber von Privatjets ein Flugbetriebshandbuch für ihren Flugbetrieb erstellen. In diesem Dokument werden die verschiedensten Bereiche geregelt: Alles von Sicherheitsverfahren bis hin zu Kindersicherungsvorrichtungen und Bestimmungen über Schutz- sowie Sicherheitsausrüstung werden hier festgelegt.
Privatjet-Besitzer: So setzen Sie die Vorgaben von Part-NCC um
Posted on / by Peter Hartmann Posted in Aircraft Management, Allgemein, EASA Part-NCC
Ab dem 25. August 2016 müssen alle nicht-gewerblichen Jets den Vorgaben von EASA Part-NCC entsprechen. Das bedeutet, dass Besitzer und Betreiber von Privatjets – ebenso wie die Betreiber bestimmter anderer Nicht-Kommerzieller Flugzeuge – verschiedene Massnahmen treffen müssen, um auch nach diesem Stichtag den Flugbetrieb aufrechterhalten zu dürfen.
Part-NCC – ist Ihr Privatflugzeug von der neuen Verordnung betroffen?
Posted on / by Peter Hartmann Posted in Aircraft Management, Allgemein, EASA Part-NCC
Ab August 2016 gilt für alle nicht-gewerblichen Luftfahrzeugbetreiber die neue Verordnung der European Aviation Safety Agency (EASA) Part-NCC. Im Part-NCC sind Regelungen zum Betrieb von Flugzeugen und zur Flugsicherheit enthalten, die den Vorschriften für kommerzielle Luftfahrtbetreiber recht nahe kommen.
EASA Part-NCC Verordnung – sechs Fragen, die Sie sich stellen sollten
Posted on / by Peter Hartmann Posted in Aircraft Management, Allgemein, EASA Part-NCC
Part-NCC wurde bereits 2013 von der European Aviation Safety Agency (EASA) erstellt, 2014 und 2015 folgten allerdings mehrere Ergänzungen. Aus diesem Grund erscheint die Regelung auf den ersten Blick wenig klar und vermutlich gehen auch Sie davon aus, dass weitreichende technische Fachkenntnisse nötig sind, um die neuen Vorschriften umzusetzen.